Tania Witte

© Risk Hazekamp

Tania Witte schreibt Jugendromane, ist Journalistin und Spoken-Word-Performerin. Sie lebt hauptsächlich in Berlin und am liebsten in Den Haag (NL). Neben diversen (inter)nationalen Stipendien erhielt sie 2016 den Felix-Rexhausen-Sonderpreis für ihre journalistische Arbeit, 2017 den Martha-Saalfeld-Förderpreis für Literatur sowie 2019 den Mannheimer Feuergriffel für „Marilu“. Im selben Jahr wurde ihre Arbeit mit einem Werkstipendium des Deutschen Literaturfonds gefördert. „Die Stille zwischen den Sekunden“ (Arena) erhielt 2020 das KIMI-Siegel für Vielfalt im Jugendbuch. 2025 wurde Tania Witte mit dem begehrten Preis der Jungen Literaturhäuser ausgezeichnet.