Showing 50 Result(s)

Tania Witte erhält Preis der Jungen Literaturhäuser 2025

Auf der Leipziger Buchmesse ist Tania Witte mit dem begehrten Preis der Jungen Literaturhäuser 2025 geehrt worden. Damit werden Autor*innen ausgezeichnet, die nicht nur herausragende Bücher für Kinder und Jugendliche geschaffen haben, sondern auch ihre Zielgruppe mit ihrer Sprache und ihren Auftritten für sich gewinnen. Das Besondere am Preis der Jungen Literaturhäuser ist, dass das junge Publikum entscheidet, wer den Preis bekommt. Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert. Wir gratulieren unserer Autorin sehr herzlich!

Auszeichnung für Anna Marshalls „Wolkenknopf“

Beim Kreativ-Wettbewerb The Creative Länd Chällenge der MFG Baden-Württemberg hat in der Kategorie Buchmarkt Anna Marshalls Bilderbuch Wolkenknopf gewonnen. Die Gewinner*innen wurden am 4. Dezember 2024 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung und Vernissage im Stuttgarter Haus der Wirtschaft geehrt. Wir freuen uns mit Anna Marshall über die Auszeichnung!

SCBWI Europolitan Conference in Köln

Unter dem Motto „Craft, Creativity & Connections“ tagte die Society of Children’s Book Writers and Illustrators vom 25. bis 27. Oktober in Köln. Die Agentur Peretti war mit einem Vortrag zum Thema „Make your Submission Shine“ vor Ort und stand für Feedback-Sessions mit Autor:innen zur Verfügung. Schön, dass wir dabei sein konnten!

Frankfurter Buchmesse 2024

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse haben wir dieses Jahr über 70 Gespräche und Messe-Calls geführt. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unseren Autor:innen und Illustrator:innen! Ein besonderes Highlight war die „Häppi Aua“ gemeinsam mit dem Eselsohr an unserem Stand.
Das Team der Agentur Peretti v.l.n.r.: Julia Smith, Paula Peretti, Diana Steinbrede.

Besondere Ausgaben!

Frisch erschienen – wir freuen uns mit unseren Urheber:innen: Franziska Biermanns JACKY MARRONE JAGT DIE GOLDPFOTE ging jetzt auch als TB-Ausgabe (dtv) in den Handel. Und Tobias Krejtschis Friedensbuch MANCHMAL IST DA EINER (arsEdition) wanderte als Lizenz nach Frankreich (Kimane) unter dem Titel RONDS CONTRES CARRÉS.

PICTURE THIS! 2024 in Troisdorf eröffnet

Das Bilderbuchmuseum Troisdorf öffnete erstmals seine Tore für den Internationalen Bilderbuchwettbewerb PICTURE THIS!Paula Peretti, Koordinatorin der Deutschen Sektion, eröffnete die Ausstellung aller diesjährigen Gewinner-Projekte (aus den Niederlanden, Belgien, Südafrika, UK, Italien, Deutschland). Im Bild: die Gewinner:innen aus Deutschland: von links Mandy Dziubek (Peter Berens School of Arts, Düsseldorf), Marc Ramage (FH Münster), ganz rechts: Susanna Koglin (Hochschule Trier), in der Mitte rechts: Pauline Liesen (mit dem Picture This!-Katalog. Dieser jährliche Wettbewerb richtet sich an Studierende der Illustration, die noch kein Bilderbuch in einem Publikumsverlag veröffentlicht haben: https://wwpbic.com

Anne Becker ausgezeichnet mit dem Korbinian – Paul-Maar-Preis für neue Talente 2024

Wir freuen uns mit unserer Autorin Anne Becker! Ihr Kinderroman „Luftmaschentage“ (Beltz & Gelberg 2023) konnte die Jury überzeugen. Paul Maar höchstpersönlich übergab ihr die Statuette mit dem Bären bei der feierlichen Preisverleihung in Regensburg.
Foto v.l.n.r.: Christine Paxmann (Jury), Anne Maar (Jury), Dr. Claudia Pecher (Jury-Vorsitzende), Dr. Egon Leo Westphal (Vorstandsvorsitzender der Bayernwerk AG), Anne Becker und Paul Maar.