Buchpremiere „Fernweh im Paradies“ in der Berliner Volksbühne
Am 10. Oktober 2022 wurde Matthias Mückes Graphic Novel „Fernweh im Paradies“ vorgestellt. Marion Brasch moderierte vor voll besetztem Roten Salon in der Volksbühne.
Literarische Agentur
Am 10. Oktober 2022 wurde Matthias Mückes Graphic Novel „Fernweh im Paradies“ vorgestellt. Marion Brasch moderierte vor voll besetztem Roten Salon in der Volksbühne.
Wir freuen uns mit unserer Autorin Sarah M. Kempen! Ihr Projekt „Lichterloh“, der Auftakt einer dystopischen Trilogie für Jugendliche von 12-15 Jahren“ gewinnt das mit 1.500 Euro dotierten PAN-Stipendium zur Förderung phantastischer Romanprojekte, in der Kategorie „Phantastisches Kinder- und Jugendbuch“.
Wir freuen uns mit unserem Illustrator Markus Grolik! Sein „Aufladen“ gewinnt den mit 1.000 Euro dotierten Jurypreis des Heinrich-Zille-Karikaturenwettbewerbs 2022, ausgewählt aus über 200 Einsendungen von 50 der besten deutschen Karikaturistinnen und Karikaturisten.
Selma und Anton – Die Geschichte einer langen Freundschaft, geschrieben von Nina Kölsch-Bunzen, illustriert von Marion Goedelt, ist in einer Sonderausgabe in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen.
Das Kinderbuch „Karline und der Flaschengarten“ ist frisch in die 3. Auflage gegangen. Wir freuen uns mit unserer Autorin Maike Siebold und dem Südpol Verlag!
2022 dreht sich bei der Leseaktion der Stadtbibliothek Köln, des Jungen Literaturhauses Köln und des Kölner Stadtanzeigers alles um das Bilderbuch Ellington (Peter Hammer Verlag) von unserer Autorin Marlies Bardeli, illustriert von Ingrid Godon.
Auch wir als Agentur sind auf der größten internationalen Kinderbuchmesse wieder dabei: Vom 21. bis 24. März 2022 mit einem Tisch am Deutschen Gemeinschaftsstand in Halle 29.